Erlösung: Der dritte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Thriller (Carl-Mørck-Reihe)
Pressestimmen »Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller.«Martin Scholz, Welt am Sonntag 14.01.2018»Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend.«Bernd Locker, Leipziger Volkszeitung, lvz-online.de 20.02.2013»Und für die 600-seitige Lektüre wird man mit viel Spannung und einem fulminanten Schluss belohnt.«Nigg Gegli, Schweizer Familie, Zürich 13.10.2011»Empfehlenswert!«Cornelia Gstöttinger, biblio.at 14.09.2011»Adler-Olsen ist kein filigraner Autor, aber einer, der seine Geschichten so kraftvoll erzählt, dass er sich allerlei Ausflüge erlauben kann [...].«Südwest Presse 08.09.2011»Krimikost mit Suchtfaktor.«K. Seidensticker, Sonntagsjournal der Bremervörder Zeitung 04.09.2011»Spannung pur!«Claudia Theurer, HALLO München 31.08.2011»Dieses fast 600 Seiten starke Buch ist einer der besten skandinavischen Kriminalromane, die in den vergangenen Jahren auf den Markt gekommen sind.«Anke Kronemeyer, Rheinische Post 27.08.2011»Atemberaubend spannend und klug: Mit diesem Krimi übertrifft Adler-Olsen sogar die beiden hervorragenden Vorgänger.«Westdeutsche Zeitung 27.08.2011»Atemberaubend böse - Jussi Adler-Olsen bietet ein perfektes Krimierlebnis.«Dieter Bergmann, Fuldaer Zeitung 27.08.2011 Über den Autor und weitere Mitwirkende Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern ›Erbarmen‹, ›Schändung‹, ›Erlösung‹, ›Verachtung‹, ›Erwartung‹ und ›Verheißung‹ sowie mit seinen Romanen ›Das Alphabethaus‹, ›Das Washington Dekret‹ und ›TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern‹ stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 40 Ländern und werden mehrfach verfilmt.
organisieren Solche sich wirklich jetzt Ihre Kopie